Willingdon Beluga

Pflege von Woll-Teppichen

Um ein wunderschönes Erscheinungsbild Ihrer Teppichböden oder Einzelteppiche über viele Jahre hinweg zu erhalten, ist die korrekte Pflege unerlässlich.

Allgemeine Pflege

Bitte staubsaugen Sie Ihren Teppichboden von Jacaranda nach dem Verlegen regelmäßig. Die Ablösung von Fasern bei neuen Teppichen ist normal. Dies hat keine Auswirkungen auf das Aussehen oder die Strapazierfähigkeit und hört bei regelmäßigem Staubsaugen schon bald auf.

Bitte staubsaugen Sie Ihren Bodenbelag regelmäßig Saugen Sie Teppiche ohne Bürstenwalze. Die Bürstenwalze kann gelegentlich aktiviert werden, um einen flachgedrückten Flor wieder aufzurichten.

Um die Lebensdauer zu verlängern:

  • Legen Sie an Türen Matten aus und reinigen Sie sie häufig
  • Verwenden Sie Schutzmatten unter allen Rollenstühlen
  • Bringen Sie Schutzkappen unter den Füßen von Möbeln an
  • Legen Sie rutschfeste Unterlagen unter alle Einzelteppiche und drehen Sie die Teppiche regelmäßig, um die Belastung gleichmäßiger zu verteilen
  • Kaufen Sie eine Jacaranda Fleckenschutzbehandlung zu Ihrem Teppich, um Sie für den Notfall parat zu haben.

Verschüttetes und Flecken

Wie auch auf Kleidung verursachen verschüttete Flüssigkeiten wie Kaffee oder Rotwein auf Bodenbelägen Flecken. Dabei ist es wichtig, schnell zu handeln.

Richtig

  • Entfernen Sie Feststoffe mit einem Löffel oder einem stumpfen Messer
  • Tupfen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit unbedrucktem, weißem, saugfähigem Papier ab, z. B. mit einer Küchenrolle. Wechseln Sie das Papier regelmäßig und führen Sie diesen Vorgang solange fort, bis das Papier keine Feuchtigkeit mehr aufnimmt
  • Geben Sie kaltes Wasser darauf und tupfen Sie den Teppich vorsichtig trocken, wie bereits beschrieben.
  • Verwenden Sie die Jacaranda Fleckenschutzbehandlung
  • Falls der Fleck dadurch nicht verschwindet, wenden Sie sich an einen professionellen Teppichreinigungsbetrieb.

FALSCH

  • Scheuern oder reiben Sie die Stelle unter keinen Umständen, da dies den Flor permanent beschädigen kann
  • Verwenden Sie keine Dampfreiniger für den Hausgebrauch
  • Vermeiden Sie Haushaltsreinigungsmittel, da diese den Fleck fixieren, den Flor beschädigen oder klebrige Stellen hinterlassen können, die leicht wieder verschmutzen

Professionelle Reinigung

Wenn Ihr Teppich Flecken aufweist oder einer Intensivreinigung bedarf, sollten Sie sich an einen Teppichreinigungsspezialisten wenden. Zu Ihrer Orientierung: Ein Reinigungsfachunternehmen sollte entweder eine Trockenreinigung oder eine Heißwasserreinigung empfehlen. Beim Trockenreinigungsverfahren wird der Bodenbelag mit Reinigungsgranulat bestreut, das man vor dem Aufsagen trocknen lässt. Bei der Wasserreinigung wird ein Spezialgerät zum Besprühen des Teppichs mit Wasser und Reinigungsprodukten verwendet, während gleichzeitig Flecken aufgesaugt und hartnäckige Verunreinigungen gelöst werden. Dampf- oder Bonnet-Reinigungsmethoden sind für unsere Teppiche nicht geeignet.

Die Reinigung wird oft vor Ort vorgenommen. Möglicherweise wird jedoch auch eine Reinigung im Betrieb empfohlen. Beachten Sie bitte, dass wir keine Reinigung empfehlen, bei der der Teppich vollständig ins Wasser eingetaucht wird.

Fleckenschutzbehandlung

Auch wenn Fleckenschutzbehandlungen Ihre Teppiche nicht unverwundbar machen und die schnelle Entfernung des Flecks entscheidend ist, können sie Ihnen dennoch helfen, Zeit zu gewinnen. Außerdem sind Flecken so für Fachunternehmen einfacher zu entfernen. Die Fleckenschutzbehandlung sollte immer von einem Fachunternehmen aufgetragen werden. Eine Motten- und Fleckenschutzbehandlung sollte nach jeder Tiefenreinigung wiederholt werden.

Download Pflegeanleitung