Icon explanations
Alle Produktreihen von Jacaranda werden von unabhängigen Unternehmen nach europäischen oder ISO-Standards getestet. Die Ergebnisse werden auf jeder Produktseite zusammengefasst und eingesetzt, um FCSS-Symbole (Floorcovering Standard Symbols) zuzuweisen.
Class 21 – Privatbereich, leichte Beanspruchung | |
Class 22 – Privatbereich, allgemeine/mäßige Beanspruchung | |
Class 22+ – Privatbereich, allgemeine/mäßige bis starke Beanspruchung | |
Class 23 – Privatbereich, starke Beanspruchung | |
Class 31 – Mittlerer Objektbereich. Geringe oder zeitweise Nutzung | |
Class 32 – Allgemeiner Objektbereich. Bereiche mit mittlerer Beanspruchung | |
Class 33 – HObjektbereich, starke Beanspruchung. Stärkere Beanspruchung | |
Class 34 – Objektbereich, sehr starke, intensive Beanspruchung | |
Luxus – 5 Kronen = am luxuriösesten, 1 Krone = am wenigsten luxuriös | |
Treppen – Für alle empfohlen | |
Treppen – Nur für Privatbereiche geeignet | |
Treppen – Nicht geeignet | |
Für Nutzung mit Rollenstuhl im Privatbereich freigegeben. Rollen verursachen starke Abnutzung und Beanspruchung. Wir empfehlen, Schutzmatten zu verwenden. Dies gilt auch für Teppiche mit diesem Symbol. | |
Antistatisch. Gemessene Voltzahl nach Begehung unter 2 kV | |
Für das Brandverhalten von Bauprodukten bestehen strenge Vorschriften. Die Brandschutzklassen von Bodenbelägen reichen von B (hoch) bis F (niedrig). Für öffentliche bzw. gewerbliche Gebäude sind oftmals die Klassen Cfl und Bfl vorgeschrieben. Die Vorschriften unterscheiden sich jedoch von Land zu Land. Die Klassen D bis B sind weiter unterteilt. Die Rauchdichte S1 ist dabei geringer als S2. | |
![]() |
GUT-Umweltzertifizierung |
![]() |
Umweltzertifizierung gemäß dem ACCS (Australian Carpet Classification Scheme) |
Farbechtheit – Licht: 8 = keine Veränderung, bis zu 1 = schwerwiegende Veränderung | |
Farbechtheit – Scheuern und Wasser: 5 = keine Veränderung, bis zu 1 = schwerwiegende Veränderung | |
AAlle Rollenware von Jacaranda trägt das CE-Kennzeichen – zum Download verfügbar in den Leistungserklärungsdokumenten (DOP = Declaration of Performance). |